Freeride Longoard
Wie der Name schon erahnen lässt, nutzt man so ein Board zum freeriding. Unter freeriding versteht man eine Mischung aus Downhill und slides bzw. Tricks. Dabei wird oft die selbe Form des Decks genutzt, wie beim Downhill Longboard. Es wird also ein Drop Trough genutzt. Das besondere an diesem Board ist die Vielseitigkeit. Die Kunst eines guten Freeride Longboards ist es hohe Geschwindigkeit zu erreichen und dabei noch so agil und flexibel wie ein Cruiser oder Carve zu sein.
Besondere Bauteile
Auch hier sind wieder die alt bewährten Reverse kingpin Trucks prima fürs freeriden. Zum Thema Winkel, hast Du die frei Entscheidung.
Kleinerer Winkel ➤ mehr Stabilität
Generell solltest Du bei zu weichen standard Bushings (Mischung aus kegel und Zylinder) tendieren.